Anhängerkupplungen – das passende System für Ihr Fahrzeug
Eine Anhängerkupplung ermöglicht das sichere Ziehen eines Anhängers, den Transport von Fahrradträgern auf der Kugel sowie die Montage von weiterem Zubehör. Wir bieten fahrzeugspezifische Lösungen mit Zulassung und komplettem Montagesatz.
Arten von Anhängerkupplungen
- Starre Kupplung (verschraubt) – die Kugel ist dauerhaft montiert. Preisgünstig und ideal bei häufiger Nutzung. Nachteile: Kugel bleibt sichtbar, mögliche Beeinflussung der Parksensoren.
- Abnehmbare Kupplung – horizontal – die Kugel wird von hinten eingeschoben und per Schloss verriegelt. Schnelles Abnehmen ohne Werkzeug, sehr stabil, Aufnahme häufig leicht sichtbar.
- Abnehmbare Kupplung – vertikal – die Kugel wird von unten eingesteckt; nach dem Abnehmen praktisch unsichtbar. Premium-Lösung für höchste Ansprüche an Optik und Integrität des Stoßfängers.
- Schwenk-/klappbare Kupplung – der integrierte Mechanismus lässt die Kugel unter dem Stoßfänger verschwinden, ohne sie auszubauen. Maximaler Komfort, in der Regel höhere Anschaffungskosten.
- Flansch-/Plattenkupplung – für Nutzfahrzeuge/Offroad. Erlaubt den Wechsel der Kugel oder die Montage von Spezialzubehör.
Elektrosätze – 7-polig oder 13-polig?
7-polig – Grundbeleuchtung des Anhängers; 13-polig – zusätzliche Funktionen (Rückfahrlicht, Dauerplus, Träger mit Beleuchtung). Empfohlen sind fahrzeugspezifische Elektrosätze für eine bessere Integration mit den Fahrzeugsystemen.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten?
- Kompatibilität mit Modell/Baujahr sowie Abgasanlage, Diffusor, Allrad.
- Zulässige Lasten: Anhänger-Gesamtgewicht (kg) und Stützlast (kg).
- Zulassung und Verarbeitungsqualität (Korrosionsschutz, Präzision des abnehmbaren Mechanismus).
- Optik & Komfort: Sichtbarkeit der Kugel, Interaktion mit Parksensoren.
Bei uns finden Sie zugelassene Komplettsätze mit Anleitung sowie passende Elektrosätze. Richtig gewählt arbeitet die Kupplung sicher, unauffällig und ohne unnötige Eingriffe in die Fahrzeugstruktur.