AGB

Anwendbarkeit und Umfang

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der DGH System und dem Kunden für physische Produkte, die über unsere Website (Online-Shop) gekauft werden. Die Website und der Online-Shop werden betrieben von:

Szczepkowski Autozubehör
CHE-331.975.229
Marktgasse 34B, 4900 Langenthal
kontakt@dghsystem.ch

Mit dem Kunden abgeschlossene Einzelvereinbarungen gehen den vorliegenden AGB vor. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
Die DGH System behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Website wirksam. Der massgebliche Zeitpunkt für die Anwendbarkeit der gültigen AGB ist beim Kauf eines Produkts das Datum der Abgabe der verbindlichen Bestellung an uns.

Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie eine verbindliche Bestellung abgeben. Durch die verbindliche Bestellung unserer Produkte erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erklären, dass Sie befugt sind, rechtsverbindliche Verträge abzuschliessen, und mindestens 18 Jahre alt sind.

Abschluss eines Kaufvertrags

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich einen unverbindlichen Online-Katalog dar bzw. eine unverbindliche Aufforderung an die Kundschaft, das Produkt im Online-Shop zu bestellen. Die DGH System behält sich ausdrücklich das Recht vor, die Produkte selbst wie auch die Inhalte, wie z.B. Bilder, Sortiment, Preise und die Beschreibungen zu unseren Produkten, jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Abbildungen, Bilder, Broschüren, Werbung und andere Informationen im Zusammenhang mit unseren Produkten dienen lediglich zu Informationszwecken und sind für die DGH System nicht bindend.

Der Kunde kann über unseren Online-Shop die von ihm ausgewählten Produkte verbindlich bestellen. Der Kunde kann die Produkte, die er auswählt, in den «Warenkorb» legen. Dies gilt noch nicht als verbindliche Bestellung. Eine Bestellung gilt erst dann als verbindlich zustande gekommen, wenn der Kunde am Ende des Bestellvorgangs auf der Bestellseite auf den Button [«zahlungspflichtig bestellen»] klickt. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Angaben jederzeit ändern und einsehen, eventuelle Eingabefehler erkennen und vor der verbindlichen endgültigen Abgabe der Bestellung gegebenenfalls berichtigen.

Eine Auftragsbestätigung wird dem Kunden unverzüglich und automatisch per E-Mail zugesandt. Diese Bestätigungs-E-Mail enthält die Daten Ihrer Bestellung und unsere von Ihnen beim Bestellvorgang akzeptierten AGB. Die Bestätigungs-E-Mail dient nur als Information, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben. Durch die automatische Auftragsbestätigung kommt noch kein Kaufvertrag zustande. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigen Sie, dass Sie die AGB gelesen haben und diesen vorbehaltlos zustimmen. Wir empfehlen Ihnen, die AGB für den Zweck der Online-Bestellung und Ihre Dokumentation auszudrucken oder auf Ihrem Computer abzuspeichern.

Nachdem Sie eine verbindliche Bestellung abgegeben haben, steht es der DGH System frei, die Bestellung nach eigenem Ermessen entweder anzunehmen oder diese durch Zusendung einer entsprechenden Benachrichtigung per E-Mail und ohne Haftungsübernahme gegenüber Ihnen oder Dritten abzulehnen. Eine allfällig bereits geleistete Zahlung werden wir Ihnen bei der Stornierung der Bestellung zurückerstatten. Gründe für die Ablehnung einer Bestellung können beispielsweise sein, wenn ein Produkt nicht mehr verfügbar ist, wenn wir keine Berechtigung für die Zahlung des Kunden erhalten können oder wenn Grund zu der Annahme besteht, dass der Kunde gegen diese AGB, Einzelverträge, betrügerische oder andere strafrechtliche Aktivitäten oder aus einem anderen wichtigen Grund handelt.

Bei Annahme der Bestellung entsteht ein verbindlicher Kaufvertrag mit dem Kunden. Diese Annahme erfolgt durch den Versand der bestellten Ware.

Jeder kommerzielle Vertrieb oder Weiterverkauf unserer Produkte ist strengstens untersagt.

Verfügbarkeit und Leistungsvorbehalt für nicht lieferbare Produkte

Alle Informationen über die Verfügbarkeit unserer Produkte und den Versand und die Lieferung unserer Ware sind vorläufige Informationen und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen oder garantierten Versand- oder Liefertermine dar. Eine Haftung für nicht verfügbare Ware oder für Verzögerungen beim Versand oder bei der Lieferung der Ware wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Unsere Produkte sind verfügbar, solange unsere Vorräte reichen. Wenn die DGH System bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellt, dass die von Ihnen bestellten Waren nicht verfügbar sind, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren. In diesem Fall kommt ein Vertrag über die nicht lieferbare Ware nicht zustande, da die bestellte Ware nicht geliefert werden kann.

Ferner behalten wir uns das Recht vor, die Anzahl der Artikel zu begrenzen, die von einem Kunden gekauft werden können. Diesfalls werden wir den Kunden per E-Mail entsprechend darüber informieren.

Preise und Versandkosten

Unsere Produkte und Preise entsprechen denjenigen, die auf der Website angegeben sind. Alle Preise sind in CHF (Schweizer Franken) angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.) [Soweit anwendbar im jeweiligen EU-Staat, zusätzliche Nennung von allfälligen weiteren MWSt., Abgaben/Gebühren]. Der Gesamtpreis Ihrer Bestellung, einschliesslich aller allfälligen Neben- und Versandkosten und der für das jeweilige Land zu bezahlenden MwSt., wird am Ende des Bestellvorgangs angezeigt. [Je nach Lieferungsart muss dies angepasst werden: Bei Versand in Länder ausserhalb der Schweiz können zusätzliche Zollgebühren anfallen. Diese sind nicht im Preis enthalten und sind vom Kunden zu bezahlen.]

Mit der verbindlichen Bestellung erklären Sie, dass Sie mit dem Gesamtpreis für die bestellten Produkte einverstanden sind. Nach der verbindlichen Bestellung kann der Preis nicht mehr angepasst werden.

Die DGH System behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Die Produkte werden auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Abgabe der verbindlichen Bestellung angebotenen Preise verrechnet.

Zahlungsbedingungen/Bonitätsprüfung 

Die Bestellungen werden grundsätzlich sofort zur Zahlung fällig.

Der Kunde hat die Möglichkeit zur Zahlung mit den Zahlungsmitteln, welche auf der Website bzw. beim Bestellvorgang angezeigt werden. Diese können sich von Zeit zu Zeit sowie landesspezifisch ändern. Zudem behalten wir uns das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden im konkreten Einzelfall nicht anzubieten und auf andere von uns genutzte Zahlungsmethoden zu verweisen (beispielsweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur solche entsprechend der jeweiligen Bonität). Die DGH System wird vom Kunden ausdrücklich dazu berechtigt, nach eigenem Ermessen Bonitätsprüfungen vorzunehmen und zu diesem Zweck gegebenenfalls Daten des Kunden an Dritte weiterzugeben.

Mit der Wahl des Zahlungsmittels autorisiert der Kunde die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters. Der Kunde ermächtigt die DGH System, Zahlungen im entsprechenden Wege einzunehmen bzw. einzuziehen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, hat die DGH System Anspruch auf Erstattung der damit verbundenen Kosten und Bankbearbeitungsgebühren. Ferner haftet die DGH System nicht für allfällige Gebühren oder andere Beträge, die Ihnen der Kartenherausgeber oder Ihre Bank infolge der Bearbeitung Ihrer Bezahlung gemäss Ihrer Bestellung möglicherweise verrechnet.

Wenn Sie mit einer Kreditkarte oder einer alternativen Zahlungsmethode bezahlen, behalten wir uns das Recht vor, die Gültigkeit der Karte zu überprüfen, die Verfügbarkeitsparameter für den Einzug und die Adressdaten zu kontrollieren und die Autorisierung durch den Kartenherausgeber oder Zahlungsanbieter anzufordern. Ferner bestätigen Sie, dass die Kreditkarte gültig ist und die eingegebenen Zahlungsdaten korrekt sind. Bei Ablehnung der Zahlung behält sich die DGH System das Recht vor, die Bestellung zu stornieren und den Versand der Produkte einzustellen. In diesem Fall werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bei der Zahlung per Rechnung erhält der Kunde die Rechnung mit Einzahlungsschein mit der Lieferung der Ware oder per E-Mail. Die Zahlung hat unter Verwendung des Einzahlungsscheins innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist zu erfolgen. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, ist die DGH System berechtigt, ihre Aufwendungen für jede Mahnung von mindestens CHF 20.– und weitere mit dem Inkasso verbundene Kosten sowie die gesetzlichen Verzugszinsen zu verrechnen. Sollte die Einleitung einer Betreibung notwendig werden, werden wir eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von mindestens CHF 20.– erheben.

Lieferbedingungen

Die Lieferung erfolgt grundsätzlich über Planzer Transport AG. Der gewünschte Lieferdienst kann während des Bestellvorgangs festgelegt werden. Die Lieferkosten müssen vom Käufer im Voraus bezahlt werden.

Die Ware, die Sie in unserem Online-Shop bestellen und die auf Lager ist, wird innerhalb von 1-2 Werktagen nach Eingang der vollständigen Zahlung geliefert, abhängig vom Zielort.

Für Produkte wie Elektrosätze und Anhängerkupplungen beträgt die Lieferzeit 4-5 Werktage. Sollte das Produkt nicht auf Lager sein, behalten wir uns das Recht vor, ein externes Lager eines Drittanbieters zu nutzen, um die Bestellung zu erfüllen.

DGH System setzt alles daran, die angegebenen Lieferzeiten einzuhalten, übernimmt jedoch keine Haftung für Verzögerungen bei der Lieferung, unabhängig von deren Ursachen. Über etwaige Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend informieren.

Dauert die Leistungsverhinderung mehr als 3 Wochen nach dem ursprünglichen Liefertermin, ist der Kunde berechtigt, seine Bestellung zu widerrufen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.

Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden trotz drei maligen Auslieferungsversuchs scheitern, kann die DGH System vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.

Eigentumsvorbehalt

Die DGH System bleibt Eigentümerin der gelieferten Ware, bis sie vollständig bezahlt wurde.

Widerrufs- und Rückgaberecht

Für alle Einkäufe unserer Waren über den Online-Shop steht Ihnen als Verbraucher ein Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu. Um den Widerruf geltend zu machen, ist es erforderlich, das Rückgabeformular auszufüllen, das auf unserer Website im Fußbereich zu finden ist. Im Formular hat der Kunde die Möglichkeit, unseren Kurier zu bestellen, indem er den gewünschten Abholtermin angibt. Die Kosten für die Abholung werden von DGH System übernommen.

Voraussetzung für die Ausübung des Widerrufsrechts ist, dass die Ware unbenutzt, vollständig und unbeschädigt zurückgesendet wird, möglichst in der Originalverpackung. Sollte das Produkt unvollständig oder mit sichtbaren Gebrauchsspuren zurückgesendet werden, wird es an den Kunden zurückgeschickt, und es wird zusätzlich eine Rechnung für die Abholung und Lieferung des Produkts gestellt.

Mängelrüge/Gewährleistung 

DGH System garantiert, dass die gelieferte Ware den angegebenen Eigenschaften entspricht und keine Mängel aufweist, die ihren Wert oder ihre Brauchbarkeit für den vorgesehenen Zweck beeinträchtigen könnten.

Nach Erhalt der Produkte ist der Kunde verpflichtet, die Ware unverzüglich auf Richtigkeit, Vollständigkeit und etwaige Beschädigungen zu überprüfen. Jegliche Unstimmigkeiten oder Schäden müssen innerhalb von 5 Werktagen bei DGH System gemeldet werden. Mängel, die bei einer ordnungsgemäßen Inspektion nicht erkennbar waren und erst später auftreten, müssen sofort nach Entdeckung gemeldet werden. Wenn Mängel nicht rechtzeitig gemeldet werden, gilt die Ware als akzeptiert, was die Möglichkeit von Ansprüchen ausschließt.

Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Erhalt der Ware. Von der Garantie ausgeschlossen sind Produkte, die durch Verschulden des Käufers beschädigt wurden.

Die Garantieansprüche des Kunden beschränken sich auf den Austausch der Ware oder die Beseitigung des Mangels (Reparatur). DGH System entscheidet nach eigenem Ermessen über den Austausch der Ware oder die Reparatur. Sollte der Austausch oder die Reparatur nicht erfolgreich sein, hat der Kunde das Recht, im Falle wesentlicher Mängel vom Vertrag zurückzutreten.

Um eine Garantieanspruch oder Serviceanfrage zu stellen, muss der Kunde das Garantieformular ausfüllen, das auf unserer Website im Fußbereich zu finden ist. Im Formular hat der Kunde auch die Möglichkeit, unseren Kurier auf unsere Kosten zu bestellen, indem er den gewünschten Abholtermin angibt.

Das fehlerhafte Produkt muss zur Abholung durch den Kurier zusammen mit einer Kopie der Rechnung und einer detaillierten Beschreibung des Mangels bereitgestellt werden. Die Rücksendung der Ware erfolgt auf Kosten von DGH System, vorausgesetzt, der Kurier wurde über unser Formular bestellt. Sollte der Kunde das Produkt auf eigene Kosten versenden, bitten wir darum, die Versandbestätigung aufzubewahren. Ohne diesen Beleg können wir im Falle eines Verlusts der Sendung keinen Garantieanspruch bearbeiten.

Die Produkte müssen an folgende Adresse gesendet werden:

Szczepkowski Autozubehör / DGH System
Marktgasse 34B, 4900 Langenthal

Registrierung für ein Konto

Bei einer Registrierung eines Kundenkontos können Sie [Informationen über Ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versendeten Bestellungen einsehen und Ihre Adressdaten, allfällige Zahlungsdaten und einen eventuellen Newsletter verwalten und speichern]. Da Ihre Daten gespeichert sind, müssen Sie bei einem erneuten Kauf diese nicht erneut eingeben.

Wenn Sie sich für ein solches Konto registrieren, sind Sie dafür verantwortlich, dass Ihre für die Registrierung erforderlichen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäss und vollständig angegeben werden. Sie sind verpflichtet, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Die DGH System sichert zu, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Die Registrierung ist kostenlos. Jeder Kunde ist nur berechtigt, ein Kundenkonto zu unterhalten. Wir behalten uns das Recht vor, mehrere Anwendungen zu löschen und registrierte Kunden, die gegen diese AGB oder Einzelvereinbarungen verstossen, zu ermahnen, zu sperren oder den Inhalt zu löschen oder zu ändern.

Die DGH System ist nicht verpflichtet, die Registrierung oder die Bestellung eines registrierten Kunden anzunehmen.

Reklamationen und Beschwerden

Wir legen grossen Wert auf Kundenzufriedenheit. Sie können uns jederzeit unter den eingangs angegebenen Kontaktinformationen erreichen. Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen und Beschwerden so schnell wie möglich zu prüfen, und werden uns nach Erhalt der Unterlagen oder Ihrer Eingabe oder Beschwerde mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie Reklamationen oder Beschwerden haben, helfen Sie uns bitte, indem Sie uns das genaue Problem oder die Fehlerzeichen mitteilen und gegebenenfalls eine Kopie der Bestellunterlagen zur Verfügung stellen oder zumindest die Bestellnummer, Kundennummer usw. angeben. Wir sind bestrebt, Ihnen innerhalb von 5 Werktagen zu antworten.

Haftung

Schadenersatzansprüche des Kunden uns gegenüber, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere aus Verschulden aus Anlass von Vertragsverhandlung, aus positiver Vertragsverletzung und/oder aus unerlaubter Handlung, auch für Schäden, die nicht an dem gelieferten Erzeugnis oder an der erbrachten Werkleistung selbst entstanden ist, sind ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits und oder seitens unserer Erfüllungsgehilfen.DGH System übernimmt keinerlei Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare oder indirekte Schäden, die dem Käufer oder einem Dritten entstehen können.

Datenschutz

Die DGH System erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Rechte und damit zusammenhängender Fragen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung , welche einen integrierenden Bestandteil dieser AGB bildet.

Urheberrecht

Die auf der Website veröffentlichten Informationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von der DGH System oder des jeweiligen Rechteinhabers. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede andere Form der Verwertung sind nicht gestattet und bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Die DGH System und der entsprechende Rechteinhaber behalten sich ausdrücklich alle diesbezüglichen Rechte vor.

Salvatorische Klausel

Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB aus irgendeinem Grund rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Sofern nichts anderes vereinbart, gilt die unwirksame Bestimmung als durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung und dem Willen der Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weitestgehend Rechnung trägt. Gleiches gilt für eventuelle Lücken in diesen AGB.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diese AGB, die darauf beruhenden Vertragsbeziehungen und allfällige Streitigkeiten findet ausschliesslich materielles schweizerisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) Anwendung.

Der Gerichtsstand für natürliche Personen ist der Sitz der DGH System oder am Wohnsitz des Kunden. Für juristischen Personen gilt ausschliesslich der Sitz der DGH System als Gerichtsstand.

Diese Bestimmungen gelten nur, soweit es keine zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staats gibt, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, welche diesen AGB vorgehen.